Beim 30. Dresdner Fernwärme-Kolloquium vom AGFW dreht sich vom 23. - 24. September alles um die Wärmewende: Wie sieht die Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung in den Bundesländern aus? Welche politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sind im Herbst, insbesondere im Hinblick auf die neue Regierung, zu erwarten? Wie werden Industrieentwicklungen den Transformationsprozess beeinflussen?
Themen werden sein:
- Energiepolitische Situation für die Fernwärme in Deutschland
- Aktueller Rechtsrahmen in der Branche
- Kommunale Wärme- und Transformationspläne
- Versorgungs- und Wohnungswirtschaft im kWP-Prozess
- Grüne Fernwärmeerzeugung
- Digitalisierung und Betriebsoptimierung
AVAT Experte Rafael von Woyna wird am Dienstag, 23.09. ab 16:10 Uhr einen Einblick in die praktische Umsetzung von Wärmeverbundregelung & Abwärmenutzung geben.
Weitere Informationen zur Veranstaltung >>> https://www.dresdner-kolloquium.de/
Referenz Badenova Wärmeplus >>> Wärmeverbundregelung Freiburg-Süd
Wissen vorab >>> Wärmeversorung der Zukunft