E²CON-CHP: Die Komplettsteuerung
für alle Gasmotoren & BHKW-Module
Die Weiterentwicklung der Gasmotoren und neue Anlagenbetriebskonzepte verlangen zukünftig nach einer flexiblen Motorsteuerung, die einerseits den sicheren Betrieb an den mechanischen Grenzen regelt und andererseits den Motor vollständig in die BHKW-Anlage oder in ganze Anlagenverbände integriert.
Auf Basis unserer offenen und flexiblen openECS Hardware- und Softwarekomponenten entsteht mit der E²CON-CHP eine Steuerung für die gesamten BHKW-Module samt Gasmotor. Für die typischen Anwendungen liegen fertige und getestete Motor- und Anlagenkonfigurationen bereits vor. Der ideale Ausgangspunkt, um mit geringen Anpassungen zur neuen und jederzeit skalierbaren Lösung zu kommen. Mehr über das openECS-Prinzip erfahren Sie hier.
Vorteile AVAT E²CON-CHP
- Motor- und BHKW-Modulsteuerung mit nur einer SPS
- Direkte NOx-Regelung und Cloud-Monitoring zur Einhaltung
der Emissionsgrenzwerte nach 44. BImSchV (optional) - Netzschutz nach BDEW VDE 4110
- Schneller Hochlauf des Motors für flexible Fahrweisen dank
schnellem und stabilen Mehrgrößenregler für alle Aktoren - Wastegate-Regelung für verbesserten Wirkungsgrad
- Jederzeit flexibel erweiterbar und anpassbar
- Komplettlieferung mit allen Schaltplänen,
Installationsanleitungen und Funktionsbeschreibungen

Einheitenzertifikat: Für den Einsatz nach VDE 4110 liegt ein Einheitenzertifikat, zur Kombination einer Vielzahl von Motoren, Generatoren und AVRs zusammen mit E²CON-CHP, vor.
- Fordern Sie unsere Liste mit bereits für E²CON-CHP zertifizierten Kombinationen an Motoren-, Generatoren- und elektronischen Komponenten an - Aggregateliste anfragen!
- Sollte unser bisher zertifizierten Module Ihre Anforderungen nicht abdecken, hilft unser modulares Einheitenzertifikat zum Fixpreis weiter - mehr Infos ...
Funktionen, Motoren & Anlagen
Funktionen
- Regelung von Drehzahl, Leistung und Gemisch über einen robusten und schnellen Mehrgrößenregler
- Start-/Stop-Abläufe für Insel- und NetzparallelbetriebWastegate-Ansteuerung und Zündungsmanagement
- Zylinderindividuelle Antiklopfregelung mit hoher Selektivität
- Zündaussetzer-Erkennung mit automatischer Leistungsreduktion bis zur Abstellung der Motors
- Überwachung aller Sensoren und Messwertüberwachung aller Sensoren und Messwerte
- CAN-Anbindung der Zündanlage
- BHKW-Steuerung (Peripherie)
- Regelung und Überwachung aller Kühl- und Heizkreise
- Lüftersteuerung für Tisch- oder Hybridkühler
- Vorlauftemperaturregelung, auch im Teillastbetrieb
Motoren & Aktoren
- Gemischaufgeladene Gasmotoren von MAN, Jenbacher, MWM, Caterpillar, Liebherr, etc.
- Erdgas, Biogas oder Sondergase
- 250 bis 2.000 kW Leistung
- 4 bis 20 Zylinder
- Abgas-Turbolader sowie optional Abgas-Wastegate
- Zentraler Venturi-Gasmischer mit Schrittmotor-Ansteuerung
- Hochspannungs-Kondensator-Zündanlage
- Zweikreis-Gemischkühlung
Anlagen
- Stationäre BHKW-Anwendungen
- Container-Aufbau oder feste Gebäudeinstallation
- Motorkühlkreis mit Notkühlung über Tischkühler
- Niedertemperatur-Gemischkühlkreis mit Tischkühler
- Wärmeauskopplung (Heizkreis) mit Kühlwasser- und Abgaswärmetauscher
- Synchrongenerator
- Nieder- oder Mittelspannungsein speisung unter Einhaltung der BDEW-Mittelspannungsrichtlinie
Vertriebs- und Servicepartner
Verlässliche Partner für Ihre Energie zeichnen sich durch Kompetenz und qualifiziertes Fachwissen aus. Kontaktieren Sie unsere Certified System Partner gerne direkt für eine ganzheitliche Beratung, Planung, Verkauf und Montage sowie Wartungs- und Reparaturservices vor Ort rund um unsere Produkte und Lösungen.