Wir wollen begeistern. Und je früher uns das gelingt, um so besser. Deshalb sponsern wir zum Beispiel das Coding-Camp des Deutsch-Amerikanischen Insit…
weiter
Versorgungsunternehmen stehen bei der Umsetzung der Wärmewende vor großen Herausforderungen. Ihre Wärmeausbaustrategie soll ein Maximum an erneuerbare…
Wer bei seiner Biogasanlage auf weniger als 10 Jahre EEG-Restlaufzeit kommt, hat jetzt genau zwei Optionen: Entweder es bleibt alles so, wie es ist, n…
Alle Anwärter auf den diesjährigen Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft werden sich vorab in einem Online-Meetup vorstellen. Wir #AVAT sind am…
Steigende Energiebeschaffungskosten und Umweltanforderungen erhöhen für Unternehmen und Energieversorger den Druck, ihre Energiezentralen möglichst wi…
Die Entwicklungsarbeit von Motorherstellern und deren Zulieferern wird von strengen Emissionsvorschriften und einem zunehmenden öffentlichen Interesse…
Energiezentralen werden in Zukunft aufgrund der Einbindung Erneuerbarer Energien zunehmend komplexer. Die übergeordnete Regelungstechnik muss diese Ko…
Kommen Sie mit uns ins Gespräch, danach können Sie sich zurücklehnen und die Wärmewende auf sich zukommen lassen.
Mit unseren übergreifenden Lösungen…
Die aktuelle Beschaffungssituation von Gas auf dem internationalen Markt beschleunigt neben den Anforderungen der Energiewende den Einsatz von alterna…
Gasmotoren nehmen im Wandel von einer fossilen auf eine CO2-neutrale Energieversorgung eine zentrale Rolle ein. Anfang des Jahres hat das Europäische …
Bei der zukünftigen Wärmeversorgung setzen kommunale Energieversorger immer mehr auf flexible Wärmeverbundsysteme. Mit durchgängigen Lösungen vom Über…
Wir werden uns leider – anders als geplant – nicht auf der BIOGAS Convention 2021 persönlich treffen können. Es ist uns nicht leichtgefallen, es ist e…
Viele Themen stehen nach 2-jähriger Pause auf der Agenda des Kongresses, darunter auch die Nutzung von Wasserstoff zur Erreichung der Dekarbonisierung…
Am Mittwoch, 6. Oktober, gibt es die nächste Gelegenheit, das regionale und neu gegründete IHK Netzwerk Wasserstoff kennenzulernen. Wichtige Akteure a…
Im hohen Norden trifft sich die Biogas-Branche am 23. September erneut zum Branchentreff. Auch wir sind wieder mit dabei. Wie im vergangenen Jahr, fin…
Viele Kommunen scheuen den Aufwand oder haben erst gar nicht die Ressourcen, sich dem komplexen Thema "Smarte Quartiere" selbst zu widmen und einen Pr…
Die Erfüllung der gesetzten Klimaziele steht nicht nur bei den politischen Parteien ganz oben auf der Agenda. Kurz vor der Bundestagswahl trifft sich …
Wasserstoff ist Energieträger der Zukunft und vielfach eingesetztes Prozessgas in der Industrie. Beide Aspekte betrachten wir am 28.6.2021 im Rahmen d…
China hat sich hohe Ziele bei der Klimawende gesetzt. Bereits 2030 sollen die Emissionen des Landes deutlich sinken, bis 2050 möchte Präsident Xi Jinp…
Entdecken Sie vom 9. -12. Februar 2021 mit uns #AVAT die EnergyDecentral 2021 in digitaler Form. Eine Premiere, bei der Sie unbedingt dabei sein sollt…
AVAT und Verband für Wärmelieferung e.V. (VfW) laden Sie herzlich zum VfW Jahreskongress 2020 ein. Diskutieren Sie mit uns neue Vorschläge und Lösunge…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns, zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.