H2ready: So machen Sie Ihre BHKW-Anlagen fit.
Alles jetzt Wissenswerte hier in unserem Whitepaper!

Grüner Wasserstoff, produziert aus reichlich erneuerbarem Strom und einer guten Portion Wasser, gilt er als flächendeckender Joker der Klimawende. Völlig überbewertet, finden die einen. Unsere einzige Chance, klimaneutral zu werden, sagen die anderen.

Und nun? Aussitzen und Abwarten? Als Energie- und Anlagenexperten schätzen wir die aktuelle Debatte zum Thema Wasserstoff so ein, dass Gasmotor- und Anlagenbetreiber in absehbarer Zeit mit Wasserstoff als Energieträger rechnen müssen und Anlagensteuerung für Gasmotoren und BHKWs mit Beimischungen von 20 bis 100% H2  umgehen können sollten.

Damit Sie sich dazu selbst eine Meinung bilden können, haben wir die wichtigsten Für und Wider des Wasserstoff-Hypes zusammengetragen. Im zweiten Teil verschaffen wir Ihnen einen Überblick darüber, was es für Bestands- und Neuanlagen heißen wird, H2 ready zu sein und was Sie dabei beachten sollten.

Laden Sie sich hier, für einen ersten Einblick, kostenlos das Whitepaper herunter und wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick darüber, was mit den Wasserstoffplänen der Bundesregierung auf Sie als Anlagenbetreiber zukommt.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so stehen Ihnen unsere Experten anschließend zur detaillierten Fachberatung gerne zur Verfügung.

Beachten Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz

captcha